Selbstdiagnose und Reflexionstools
Was lief inklusiv? Wer kam wenig zu Wort? Welche Annahme hat mich gesteuert? Schreiben Sie täglich drei Beobachtungen auf und formulieren Sie eine konkrete Veränderung für die nächste Einheit. Beständigkeit formt Kompetenz.
Selbstdiagnose und Reflexionstools
Kulturelle Demut anerkennt, dass niemand je „fertig“ ist. Üben Sie den Satz: „Ich könnte falsch liegen, erzählen Sie mir mehr.“ Bitten Sie Teilnehmende aktiv um Korrekturen und würdigen Sie Beiträge sichtbar und wertschätzend.